- Verband der Richter und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund - |
||
![]() |
Justiz-Presse (Links):
|
Polen: Parlament beschließt Auflösung der Richter-Disziplinarkammer (SZ 26.5.)
Bad.Württ.: VG hält Hausordnung des LG zur Maskenpflicht für unzulässig (FAZ 24.5.)
Grenzen des Einsatzes von "künstlicher Intelligenz" in der Justiz (FAZ 22.5.)
Bulgarien erhält Geld aus Corona-Wiederaufbaufonds nur bei Fortschritten im Justizwesen
(WamS 22.5.; kostenpfl.)
Hamburg: Gallina und Steffen drängen auf Geld für Digitalisierung aus Rechtsstaatspakt (Spiegel 20.5.)
Unabhängigkeitsvertrauen ging in ca. 50% der EU-Staaten (auch BRD) zurück (RP 19.5.)
USA: Nach Urteilsentwurfskritik werden die Häuser aller höchsten Richter bewacht (Spiegel 19.5.)
Hamburg: Lutz Wegerich wird Vizepräsident des Amtsgerichts (hamburg 18.5.)
Mitglieder des Nationalen Normenkontrollrats ernannt (Beck 18.5.)
Weltstrafgericht schickt 42 Ermittler in die Ukraine (Beck 18.5.)
Frühere Justiz-Presse:
1998 -
1999 -
2000 -
2001 -
2002 -
2003 -
2004 -
2005 -
2006
- 2007 -
2008 -
2009 -
2010 -
2011 -
2012 -
2013 -
2014 -
2015 -
2016 -
2017 -
2018 -
2019 -
2020 -
2021 -
2022
(Verlinkungsgrundsätze
für die Justizpresse) Justitia-Bilder
sehen Sie, wenn sie links oben mehrfach auf das Logo klicken.